Du betrachtest gerade Wohl vor Rekordkulisse – Der Klassenerhalt winkt im Lokalduell

37. Spieltag

Zum letzten Mal in dieser Saison läuft der Waldhof Zuhause im Carl-Benz-Stadion auf. Der Gegner lautet diesmal ausgerechnet SV Sandhausen. Dabei können die Buwe am Samstag im Lokalduell den finalen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Heimspiel vor Rekordkulisse

Dem Anlass angemessen werden beim Anpfiff um 16:30 rund 17.000 Zuschauer Anwesend sein – Tendenz steigend. Gegen den starken Gegner aus der Nachbarschaft erhofft sich auch Coach Marco Antwerpen den letzten Push durch die Fans, die in Scharen ins Stadion strömen werden. „Wir wissen um die Situation, und stellen uns dementsprechend auf ein heißes Spiel ein“ ordnete er bereits auf der Pressekonferenz im Bezug auf die Kulisse und Verfolger Halle ein, der am Samstag zunächst vorlegen kann. Abhängig vom Ergebnis der Hallenser könne dies auch ein Vorteil sein, so Marco Antwerpen.

Klassenerhalt – schon am Samstag fix?

Hier die möglichen Szenarios:

Bereits bei einem Punktgewinn könnte der Klassenerhalt kurz bevor stehen, sofern Halle den Krisengipfel gegen Bielefeld verliert – der Waldhof hat das um neun Tore bessere Torverhältnis. Bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt unabhängig vom Torverhältnis sicher – angenommen Halle holt höchstens einen Punkt. Generell könnte der HFC nur bei einer Mannheimer Niederlage am Samstag vorbeiziehen. Damit dies nicht geschieht, muss man gegen den Tabellenachten unbedingt etwas zählbares mitnehmen. Der Abstiegskampf geht in die entscheidenden letzten beiden Runden.

Aufruf der Fanszene

Um neben der Rekordkulisse auch optisch entscheidend mitwirken zu können, rief die aktive Fanszene unter der Woche zum einheitlichen Dress-Code auf. Gegen Sandhausen soll es das blaue T-Shirt sein, eine Woche später in Aue dann das schwarze T-Shirt. Stattet euch also zum Stadionbesuch mit dem geeigneten T-Shirt aus!

SV Sandhausen

Angesprochen auf den kommenden Gegner, für den es nicht mehr um viel geht, sprach Antwerpen von einer „gestandenen Mannschaft“ , die man 90 Minuten beschäftigen müsse. Mit dem SV Sandhausen kommt ein echtes Top-Team der Liga ins CBS, dass bereits in der Hinrunde (Liga und Pokal) zweimal eindrucksvoll seine Qualitäten bewies und mit jeweils drei Toren Abstand gewinnen konnte. Dennoch steht der Waldhof auch hier in der Pflicht, zählbares mitzunehmen. Ohnehin tritt der Waldhof in den vergangenen Wochen deutlich stärker auf als in der Hinrunde, und auch die Gäste offenbarten vor dem Befreiungsschlag gegen Essen anhand von drei Niederlagen in Folge einige schwächen.
Es gilt die Bilanz aufzubessern, abgesehen von Partien in der Oberliga und im Landespokal konnte der SVW noch kein Spiel für sich entscheiden. Beide Pflichtspiele gingen an den SV Sandhausen.

Sorgen in der Abwehr

Nach Lukas Klünter und Samuel Abifade fällt mit Malte Karbstein der nächste Spieler mit einer Sperre aus. Er wurde vom DFB aufgrund seiner roten Karte im Spiel gegen Ingolstadt für ein Spiel gesperrt, kann also in Aue wieder mitwirken. Ebenfalls ausfallen wird Laurent Jans, den das selbe Schicksal ereilte – er fehlt mit Gelb-Sperre.
Die größten Sorgen bereitet allerdings die Linksverteidiger-Position, der Ausfall von Jonas Carls (Zerrung) gilt als sicher, während hinter Luca Bolay noch ein Fragezeichen steht. Er stieg erst Donnerstag wieder ins Training ein. Fraglich ist auch Kevin Goden, der in Ingolstadt entgegen aller Erwartungen wieder nicht dem Kader angehörte. Für den Langzeitverletzten Jan-Christoph Bartels kommt die Partie ohnehin zu früh.

Großer Handlungsbedarf also für Marco Antwerpen, der in der Pressekonferenz bereits andeutete womöglich bei einer Dreierkette bleiben zu wollen – mit Julian Rieckmann oder Fridolin Wagner als Innenverteidiger. Spannend wird zudem, wer auf der linken Seite aufläuft, falls Luca Bolay am Samstag nicht mitwirken kann.

Der WaldhofBebt Aufstellungstipp:

Die Partie läuft wie gewohnt bei Magenta Sport.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..