Du betrachtest gerade Dominanz beim Heimspiel gegen Unterhaching
Bei der letzten Partie gegen die SpVgg konnte der SVW ein 6:1 bejubeln.

Mit einem eindrucksvollen 6:1 Heimsieg gegen Unterhaching baut der Waldhof seine Serie von nun fünf ungeschlagenen Spielen unbeirrt weiter aus, und schraubt gleichzeitig ganz schön fleißig am Torverhältnis.

Gegen die Ersatzgeschwächten Gäste aus Oberbayern veränderte Marco Antwerpen die Startelf lediglich auf zwei Positionen.
Für den gesperrten Rieckmann erhielt Wagner den Vorzug vor Lockl, während Karbstein nach abgesessener Sperre das Innenverteidiger-Duo mit Kapitän Seegert bildete. Seinem Vertreter in Dortmund, Laurent Jans , dem Antwerpen in der Pressekonferenz zuvor noch den Rücken stärkte, blieb nur der Platz auf der Bank.

Bei sommerlichen Temperaturen sehen die Fans in der ersten Halbzeit eine zumeist ausgeglichene Partie, bei der die Mannheimer jedoch leicht überlegen sind. Zwingend wird der Waldhof trotz etlicher Fehler in der Defensive der Hachinger aber nicht, und auch auf der Gästeseite bleiben (Groß-) Chancen eher Mangelware. In den ersten 45 Minuten ist es ein kampfbetontes Spiel, in dem beide Außenverteidiger der Gastgeber gelb sehen. Die Nachspielzeit der ersten Hälfte ist schon so gut wie Vorbei , als der Waldhof noch einmal den Weg nach vorne sucht. Nach einer Flanke auf das Hachinger Tor sind es jedoch nicht die Mannheimer, die gefährlich vor dem Tor in Erscheinung treten, sondern die Gäste. Nach gewonnenem Kopfballduell in der Abwehr schaltet Skarlatidis schnell und schlägt einen langen Ball auf Nachwuchstalent Maurice Krattenmacher. Dieser nutzt sein hohes Tempo, marschiert Richtung Grundlinie, und legt ab in die Mitte. Dort findet er Aaron Keller , welcher mit der Hacke in das Mannheimer Tor vollendet.
Da ist er also, der Halbzeitrückstand für den Waldhof, welcher sich keinesfalls angekündigt hat. Den Gästen reicht ein gefährlicher Konter für die Halbzeitführung.

Trotz Rückstand wechselt Marco Antwerpen zunächst nicht, und schenkt auch in der zweiten Halbzeit den selben Akteuren wie zuvor das Vertrauen. Fünf Minuten sind gespielt, als es die Hachinger sind, die verletzungsbedingt das erste Mal in dieser Partie wechseln müssen. Für Yannick Stark ging es nach einem Zweikampf mit Kobylanski nicht mehr weiter. Eine Minute später leitet Hawkins mit einer Flanke auf Wagner den Wendepunkt der Partie ein, der Kopfball des zentralen Mittelfeldspielers trifft jedoch nur die Latte. Die Aktion bleibt trotzdem weiterhin gefährlich, da es Schifferl nicht gelingt, den Ball entscheidend zu klären. Die misslungene Klärungsaktion landet genau vor Abifade, der einmal mehr ein gutes Stellungsspiel zeigt, und mit einem wuchtigen Schuss den Ausgleich erzielt. 1:1!

Danach sind es erst einmal wieder die Gäste, denen es gelingt Chancen zu kreieren. Nach etwa zehn minütiger Drangphase der Hachinger sind es jedoch wieder die Mannheimer, die vor dem Tor in Form von Kobylanski in Erscheinung treten. Dieser trifft sehenswert von der rechten Strafraumkante ins linke Eck und markiert so den Führungstreffer.

Nach der Führung kommen Arase und Carls für Bolay und Kobylanski. Dies unterbricht den Spielfluss nicht, vielmehr wird der Waldhof von Minute zu Minute gefährlicher und trifft bereits in der 65. Minute durch Bahn zum 3:1. Die Führung zu verwalten kommt für den Waldhof gar nicht in Frage, und so ist es fünf Minuten später erneut so weit: Boyd mit dem 4:1. Langsam wird klar, in welche Richtung es geht. Die in Personalnot geratenen Hachinger haben zum Großteil Jugendspieler und Talente auf der Bank, können so keine Akzente mehr setzen und müssen zusehen wie die Niederlage immer deutlicher ausfällt.

Nur drei Minuten nach dem 4:1 ist es Arase, der nach sehenswertem Dribbling darauf verzichet, den Ball abzulegen und mit dem linken Fuß sicher vollendet. 5:1. In der 76. Minute kommt Sohm für Boyd, zwei Minuten später Jans für Karbstein und Gouras für Hawkins. Dennoch bleiben die Waldhöfer gefährlich und schaffen es tatsächlich, noch einmal nachzulegen – Pascal Sohm mit dem 6:1!
Dies ist auch der Schlussstrich der Partie, die nach überragender zweiten Halbzeit ein Signal an die Konkurrenz sendet. Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und nebenbei noch Unterhaching deklassiert – so kann es doch weitergehen!

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien!

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Ivy

    Einfach traumhaft heute! 💙🖤

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..