Du betrachtest gerade Waldhof lässt die „Big Points“ liegen
Foto: Christoph Kingzinger (ck.sportfotografie)

Einen riesigen Schritt für den Klassenerhalt hätten die Buwe am Sonntagabend in Ingolstadt machen können. Chemie Halle hatte nur ein paar Stunden zuvor 0:1 zuhause gegen Unterhaching verloren. Doch der SVW schaffte es nicht, die dünne 1:0-Führung mit einem Mann weniger über die Zeit zu retten.

Zurück zur Dreierkette

Den Ausfall von Samuel Abifade kompensierte Trainer Antwerpen nicht durch einen simplen 1:1-Wechsel, sondern stellte taktisch gleich in etwas größerem Stil um. Mit Bolay und Klünter blieben zwar die etatmäßigen Schienenspieler auf dem Feld, in der Mitte standen mit Karbstein, Seegert und Jans gleich drei Verteidiger gegen Testroet und Drakulic auf dem Feld.

Überraschend war auch, dass Martin Kobylanski nicht von Beginn an spielte. Für ihn sollte Kenny Okpala die Waldhöfer Offensive beleben.

Gutes Spiel nach langsamem Start

Die Ingolstädter, die zum ersten Mal von Sabrina Wittmann gecoacht wurden, starteten mit Energie in die Partie und hatten so in der Anfangsphase die besseren Aktionen. Der SV Waldhof brauchte dagegen etwas Zeit, arbeitete sich mit einem starken Zweikampfverhalten aber zunehmend in die Partie. Nach ca. 25 Minuten war es dann auch Kelvin Arase, der die erste gute Chance für den Waldhof hatte, aber am Torhüter der „Schanzer“ scheiterte.

Eine Viertelstunde später ließ der lauffreudige Flügelspieler nach einem Zuspiel von Terrence Boyd sogar eine wirkliche 100-prozentige liegen. Boyd selbst verfehlte nur eine Minute später hauchdünn den linken Winkel bei einem Schuss aus der Drehung. Angesichts dieser Chancen wäre die Halbzeitführung für den Waldhof definitiv verdient gewesen.

Okpalas 4. Saisontor reicht nicht

Nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lang bis ein langer Ball aus der Waldhofdefensive über die Ingolstädter Hintermannschaft hinweg dopste. Vor allem Malone sah nicht gut aus und Kenny Okpala tauchte auf einmal alleine vor Marius Funk auf. Rotzfrech schob unser Nachwuchstalent den Ball durch die Beine des Torwarts ins Tor direkt vor den 500 mitgereisten Waldhof-Fans ein.

Kurz nach seinem Treffer hatte Okpala bei einem Konter sogar die Chance, die Führung auszubauen, doch verfehlte das Tor bei seinem Schuss deutlich. Das Spiel blieb in der Folge umkämpft, verlagert sich aber mehr und mehr in die Hälfte des SVW. Besonders nach der Einwechslung von Sebastian Grönning kamen die Gastgeber zu großen Chancen. Nicht unerheblich dabei war die rote Karte gegen Malte Karbstein in der 75. Minute. War es in Verl eine ganze Halbzeit, waren es in Ingolstadt nun immerhin 20 Minuten, in denen es nur noch darum ging, den Kasten in Unterzahl sauber zu halten. Wie schon gegen Verl, gab es aber auch in Ingolstadt kaum Entlastung und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Waldhof-Tor zu. Die Querlatte oder unser israelischer Schlussmann Omer Hanin standen den „Schanzern“ aber konsequent im Weg – bis zur 95. Minute. Dann war es der schon erwähnte Grönning, der den Ball irgendwie über die Linie schoss.

Ein Freistoß und ein Eckball für den SVW konnten den so wichtigen Auswärtssieg leider nicht mehr herbeibringen und so ließ der SVW die „Big Points“ im Abstiegskampf liegen. Nichtsdestotrotz wurde der Abstand auf Halle nun auf zwei Zähler vergrößert, sodass dem Waldhof gegen Sandhausen ein Unentschieden für den Klassenerhalt reichen könnte. Dafür müssen die Chemiker aus Sachsen-Anhalt jedoch in Bielefeld verlieren.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..