Babak Rafati, der ehemalige deutsche Fußballschiedsrichter, analysiert für liga3-online.de jeden Spieltag strittige Szenen. Unter anderem schaute er sich die Szene vom vergangenen Freitag, den 26.01.2024, gegen den Halleschen FC an.
Dabei kam es in der 83. Spielminute bei einem Laufduell zwischen dem Außenverteidiger Julian Eitschberger (Hallescher FC) und unserem Innenverteidiger Malte Karbstein zu einem kleinen Zusammenstoß:
Babak Rafati (lt. liga3-online.de): „Bei diesem Laufduell hat Karbstein zwar ein wenig den Arm auf der Schulter von Eitschberger, aber das reicht nicht für ein Foulspiel und einen Elfmeter aus. Der Angreifer nimmt den Kontakt dankend an und kommt sehr „soft“ zu Fall. Das Vergehen ist nicht ursächlich für dieses Zufallkommen.
Eine Fehlentscheidung, diesen Elfmeter zu pfeifen. Wenn man das aber trotzdem als Foulspiel wertet, dann ist zudem auch die rote Karte eine Fehlentscheidung. Es liegt keine Notbremse vor, da Riedel noch eingreifen kann und somit lediglich ein aussichtsreicher Angriff unterbunden werden würde und keinesfalls eine klare Torchance vorliegt.“
Unsere Meinung? Einen Elfmeter zu geben, nachdem der Verteidiger nur die Schulter des Angreifers berührte und dieser sich fallen ließ, ist schon sehr weit hergeholt. Aber die rote Karte ist absolut fehl am Platz. Warum hier Patrick Ittrich sich für die rote Karte entschied, ist absolut unverständlich. Vielleicht sind es noch die Nachwehen vom grandiosen Relegationsspiel gegen den KFC Uerdingen.
Unser SV Waldhof könnte gegen diese Fehlentscheidung einen Einspruch einlegen, denn Malte Karbstein ist spätestens seit seiner Vertragsverlängerung vor zwei Wochen ein wichtiger Bestandteil unserer Defensive. Vor allem im Abstiegskampf können wir uns sein Fehlen nicht erlauben.