Nachdem die Saison eigentlich relativ verletzungsfrei über die Bühne ging, hat der SV Waldhof gegen den SC Freiburg II gleich vier Ausfälle zu beklagen. Nicht zur Verfügung stehen Marcel Seegert, Kenny Okpala, Kevin Goden und der Langzeitverletzte Jan-Christoph Bartels.
Auf der Pressekonferenz stritt Antwerpen ab, dass die Abwehrschwäche mit seiner Dreierkette zusammenhängen könnte. Deshalb gehen wir davon aus, dass auch in Freiburg mit der selben Grundordnung gespielt wird.
Unser 3-3-2-2 sieht Klünter und Karbstein in der Verteidigung vor. Als Besonderheit gehen wir von Wagner im Zentrum aus. Gegen Saarbrücken spielte er viel zu offensiv. Das wird auch Marco Antwerpen erkannt haben.
Für den eher schwachen Lockl rückt Rieckmann in unserer Formation auf die Sechs. Bahn kehrt als Intensitätsspieler zurück und bildet mit Kobylanski das offensive Mittelfeld. Auf Außen jagen weiterhin Carls und Jans die Linien entlang.
Den Sturm aus Boyd und Hawkins kann man nur schwer bewerten. Zu selten war er in Aktion. Prinzipiell eine interessante Kombination, sodass wir denken, dass sie wieder von Beginn an starten.