Spielbericht SV Waldhof Mannheim
Spielbericht SV Waldhof Mannheim

Der Rückrundenauftakt in Lübeck hatte schon ganz viel von einem Endspiel. Es ging für beide Teams nicht nur wichtige um Punkte, sondern auch darum, gegen einen direkten Konkurrenten einen mentalen Vorteil zu gewinnen.

Boyd mit einem Abschluss in Durchgang eins

Wie schon im Vorbericht angekündigt, waren lediglich die beiden Außenspieler unklar. Den Rest der Mannschaft sowie das Spielsystem konnte man mühelos vorhersagen:

Aufstellung in Lübeck

Statt der von uns vorhergesagten Okpala und Hawkins spielten Gouras auf links und Arase auf rechts. Okpala kam aber später noch in die Partie und machte auch auf außen ein vergleichsweise ordentliches Spiel.

Man merkte beiden Teams an, dass sie nach vorne Spielen wollten, aber auf diesem Gebiet einfach nicht stark sind. Es gab verschiedene Abschlüsse, die man nicht wirklich erwähnen muss, weil sie extrem ungefährlich blieben. Zwei gute Szenen gab es bei uns um die Viertelstunde nach Anpfiff. So verpasste Bentley Baxter Bahn eine Flanke von Gouras in der 14. Minute und Boyd scheiterte in der 18. Minute nach einer Hereingabe von Carls am Lübecker Torwart.

In der 27. gab es auch ein Lebenszeichen von Lübeck, als eine Flanke über deren linke Seite durch den Strafraum segelte. Kurz vor der Pause musste dann noch die Nummer 10 der Norddeutschen Farrona Pulido raus. Für ihn kam Robin Velasco.

Seegerts traumtor reicht nicht

Die zweite Halbzeit startete gut für jeden neutralen Beobachter. Es kam etwas Leben in die Partie. Zunächst kam der eingewechselte Velasco nach einer starken Einzelaktion zum Abschluss. Hier fehlten nur Zentimeter. Danach schlug die Stunde des SVW. In der 52. Minute gab Minous Gouras eine abgewehrte Ecke wieder hoch in den Strafraum. Zunächst konnte Julian Rieckmanns Schuss noch abgeblockt werden. Der Ball sprang unserem Kapitän vor die Füße. Der zog mit links ab und jagte die Kugel in den Winkel. Die 300-400 Mitgereisten eskalierten im Gästeblock und beim Torjubel der Mannschaft wurde eine Werbebande in Mitleidenschaft gezogen. Kurz gesagt: Allen fiel ein riesiger Stein vom Herzen.

Da Lübeck bislang relativ ungefährlich war und der SV Waldhof die Partie in den folgenden Minuten komplett beherrschte, bekam man mehr und mehr die Zuversicht, hier gut in die Rückrunde zu starten.

Schneeballwurf sorgt für spielunterbrechung

In der 70. Minute bekam bei einer Ecke des VfB der Schiedsrichterassistent aus dem Lübecker Block einen Schneeball an den Kopf, woraufhin der Schiedsrichter die Partie für zehn Minuten unterbrach. In beiden Kurven machte man sich in der Unterbrechung einen Spaß aus dem Schneeballwerfen: „Schneeballverbot, wir haben alle Schneeballverbote“ oder auch „Schneeballwerfen ist kein Verbrechen“, hallte es durchs Stadion.

Als die Mannschaften wieder auf den Platz kamen, verging uns Blau-Schwarzen aber schnell das Lachen. Die Ecke, bei der das Spiel unterbrochen wurde, konnten unsere Buwe noch wegverteidigen, aber es wurde zusehens brenzliger. In der 77. Minute trafen die Norddeutschen noch die Latte. Eine später fiel dann der Ausgleich. Nach einem langen Ball von Lübeck wurde Seegert überlaufen und hatte Schwierigkeiten, den Ball vernünftig zu klären. Letztlich kam Velasco zum Schuss, mit dem er Hawryluk überwinden konnte.

Zehn Minuten später kam es noch dicker. Wieder war Seegert involviert. Er konnte zunächst Facklam noch vom Ball trennen, doch Rieckmann gelang es nicht, die freie Kugel zu ergattern. Wieder war es Velasco, der an den Ball kam, nun viel Platz hatte und mit einem satten Schuss unser Elend komplett machte. Bei der ganzen Aktion rauschte Facklam mit dem Knie in die Rippe Seegerts, der in der Folge ausgewechselt wurde. Für Rehm – und laut Schiedsrichteraussage – war die Aktion ein klares Foulspiel.

Das Spiel war gedreht und es gab wenig Hoffnung auf ein erneutes Aufbäumen des SV Waldhof. Letztlich blieb es dann auch beim 2:1 für die Norddeutschen. Eine ganz bittere Partie. Wen willst du schlagen, wenn du gegen diese Lübecker Mannschaft verlierst? So kommt die Trainerfrage auch direkt wieder auf die Agenda.

PK und Highlights:

Die Pressekonferenz gibt es hier.

Aufstellung Waldhof:
Hawryluk – Carls, Karbstein, Seegert (90. Riedel), Jans – Rieckmann, Wagner, Bahn (90. Hawkins) – Gouras (77. Herrmann), Arase (63. Okpala) – Boyd

Tore:
0:1 Marcel Seegert (53.), 1:1 Robin Velasco (78.), 2:1 Robin Velasco (86.)

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien!

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..